[13.09.2015 | Bericht Kanutour des SSD]
...eine Gemeinschaftsaktion vom JRK Rostock und dem SSD der Carlo-Schmid-Oberschule
Im Sommer 2014 haben wir bereits gemeinsam mit dem JRK Rostock eine 150 km lange Fahrradtour gemeistert. Dabei sind zum einen viele schöne Erinnerungen geblieben und zum anderen immer noch bestehende Freundschaften entstanden. Auch dieses Jahr bekamen wir wieder eine Einladung für eine gemeinschaftliche Sommeraktion vom 13.08.- 15.08.
Dafür fuhren wir um 07:30 Uhr aus Berlin los und kamen dann anschließend (nach einer ausgedehnten Frühstückspause) gegen 10:30 Uhr in Rostock an der DRK Geschäftsstelle an.
Nach der herzlichen Begrüßung und dem darauffolgenden Kennenlernen, der kreativen Zwischenmahlzeit und dem Herstellen der Abfahrtbereitschaft wurden wir von Mitarbeitern des Kanuverleihs an die Einsetzstellen gebracht. Die anschließende Unterweisung und Sicherheitsbelehrung waren kurz, die Tipps für das Kanufahren sehr hilfreich.
Den nächsten Tag begannen wir um 09.00 Uhr mit Frühstück, Zelt abbauen, Klamotten packen und Boote besetzen. Die Tagesruderleistung betrug nur 15 km, so dass wir nach einer kleinen „Mittags-Nasch-Eis-Bade-Pause“ am späten Nachmittag unser Ziel in Schwaan erreichten. Dort konnte noch einmal gebadet werden. Wir spielten das Spiel „Laurentia, liebe Laurentia mein“ in den Kanus. Dabei mussten die Insaßen bei jedem Wochentag gemeinsam im Kanu aufstehen ... natürlich sind sie dann umgekippt, auch wenn die Betreuer dabei nachhelfen mussten. Der Tag endete mit einem langen Grillabend und dem anschließenden Spaziergang durch das nächtliche Schwaan in unsere Unterkunft. Ein Film rundete den Tag ab.
Am letzten Tag standen wir entspannt gegen 09.00 Uhr auf, räumten unsere Klamotten und Utensilien in die Fahrzeuge und machten klarschiff in unserem Schlafraum. Dann gab es ein ausgedehntes Frühstück mit frischen Brötchen. Der Tag wurde fortgesetzt mit einer kleinen Geschichtsrunde zu Schwaan und endete im Kirchturm der Stadt.
Danach gingen wir noch einmal in der Warnow baden und genossen einen „Apfelmus-Vanille-Imbiss“. Die abschließende Feedbackrunde zeigte, dass es allen gefallen hatten, es ebenfalls allen sehr schwer viel, die gewonnenen, neuen Freunde gehen zu lassen und dass nächstes Jahr unbedingt jeder wieder dabei sein möchte, wenn es heißt: „Das JRK Rostock lädt ein...“.
RW