[05.10.2014 | Bericht Kunstunterricht]
Über einen Zeitraum von 4 Wochen beschäftigten sich Kunstschülerinnen und Kunstschüler des Kunstbasiskurses aus den 11. Klassen mit den Möglichkeiten der Darstellung eines Gesichts.
Dazu erforschten sie unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten sowie verschiedenste Techniken, um die betrachtete Person (Mitschülerin oder Mitschüler) mit ihren individuellen Erkennungsmerkmalen (Kopfform, Augen, Nase, Hals, Ohren, Mund...) ausdrucksvoll zeichnerisch darzustellen. Hierfür verwendeten sie den Bleistift und vereinzelt einige Buntstifte.
Die Ergebnisse sind vielfältig und interessant. Es sind genaue realitätsnahe bzw. anatomisch richtige Zeichnungen, Verfremdungen, Karikaturen und neue individuelle Ausdrucksformen (im Hinblick auf Kopfform, Bleistiftführung, Hell- Dunkelkontraste, usw.) entstanden.
EF