Aktuelle Seite: HomeBerichte aus dem SchullebenBerichte 2025

„The Big Challenge 2025“ – Ein spannendes Englisch-Erlebnis

[08.07.2025 | Bericht The Big Challenge 2025]Big Callenge 2025 1

In diesem Schuljahr hatten wir die tolle Gelegenheit, an dem europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilzunehmen – und es war eine super Erfahrung!

Alles begann damit, dass uns unsere Lehrerin im Unterricht von der „Big Challenge“ erzählte. Wir haben uns eine App heruntergeladen und in mehreren Doppel- und Einzelstunden damit für den Wettbewerb geübt. Dabei konnten wir spielerisch unser Hörverstehen, unsere Grammatik und unseren Wortschatz trainieren. Die Übungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch unsere Englischkenntnisse gestärkt.

Weiterlesen...

Lebensretter von morgen – Unser Erste-Hilfe-Tag 2025

[08.07.2025 | Bericht Erste Hilfe Tag 2025]Erste Hilfe Tag 2025 1

Wie funktioniert eine Herz-Druck-Massage? Was ist bei der stabilen Seitenlage zu beachten? Und wie fühlt es sich an, im Ernstfall richtig zu handeln?

Beim Erste-Hilfe-Tag an unserer Schule konnten unsere Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs genau das lernen – und gleich selbst ausprobieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung übten sie die Herz-Druck-Massage an speziellen Übungspuppen und waren mit viel Einsatz und Neugier dabei. In einer zweiten Runde durften alle, die wollten, ihr Können vertiefen – mit großem Erfolg: Die Puppen wurden erfolgreich „wiederbelebt“!

Weiterlesen...

EU-Botschafterschulen-Konferenz in Oldenburg am 25./26.09.2025

[28.09.2025 | Bericht EU-Botschafterkonferenz]EU Botschafterkonferenz 2025 1

Bereits seit 2016 bietet das EU-Parlament unter der Leitung des Europäischen Hauses in Berlin das Projekt der EU-Botschafterschulen an.
Ziel ist es, die Europäische Idee in die Schulen zu tragen sowie die Arbeit des EU-Parlaments sicht- und greifbarer zu machen. Den teilnehmenden Schulen wird der Zugang zu didaktischem Material, methodisches Know-How und die Teilnahme zu europaweiten Tagungen und Fahrten nach Brüssel oder Straßburg ermöglicht.

Weiterlesen...

Seite 4 von 4

Carlo-Schmid-Oberschule

Lutoner Straße 15/19
13581 Berlin Spandau
Telefon: 030-351 953 0
Fax: 030-351 953 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bushaltestellen: M37 + 137

   Logo Nachhaltigkeitsschule EPZ LOG faireSchule 13 14 RGB klein

Besucher der Website

Heute: 1400
Gestern: 341
Diese Woche: 5575
Dieser Monat:4016
Insgesamt: 829672

Anmeldung



Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen